Template bedeutet Schablone und ist eine Programmier- oder Designvorlage für den Webseite-Bau. Der Begriff Template kann sowohl für das Design der ganzen Webseite als auch als Designvorlage einer einzelnen Seite gesehen werden. Diese Templates oder auch Vorlagen können dann von Dir mit Content gefüllt werden. Der Vorteil ist, dass Templates als Vorlage für alle weiteren Unterseiten benutzt werden kann. In der Regel arbeiten wir mit zwei bis fünf Einzelseiten-Templates:
- Startseite,
- Standard-Unterseite (z.B. Über Uns),
- Produkt-Übersicht,
- Produkt-Detail-Seite,
- Blog-Artikelseite
Alle anderen Seiten sind in der Regel leicht geänderte Templates, die aber nicht mehr zeitintensiv zu erstellen sind.
Warum sind Templates hilfreich?
Website-Templates vereinfachen den Prozess, der Website Erstellung. Ein gutes Template ermöglichen die schnellere und kostengünstigere Anfertigung Deiner Website. Gerade für Startups oder kleinere Unternehmen sind angepasste Website-Templates, die dann individualisiert werden, eine enorme finanzielle Ersparnis.
Wenn Du mehr über Website-Technik und dem Webdesign Prozess erfahren willst, dann sieh Dich in unserem Lexikon und unserem Ratgeber um. Wenn Du Hilfe bei der Erstellung Deiner Website brauchst, dann kontaktier uns einfach! Wir sind die professionelle und ehrliche Webdesign Agentur an Deiner Seite.
- Was ist ein Website Baukastensystem?
- Was ist ein Content Management System?
- Was versteht man unter Duplicate Content?