Barrierefreies Webdesign

Zuletzt aktualisiert: Oktober 11, 2022

Start // Lexikon // Barrierefreies Webdesign

Was versteht man unter barrierefreiem Webdesign?

Barrierefreies Webdesign beschreibt die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Webseiten für Menschen mit Behinderungen verschiedener Art, aber auch mit technischen und altersbedingten Einschränkungen. Im eigenen Interesse sollten beim barrierefreien Webdesign auch Webcrawler eine Seite ungehindert und vollständig erfassen können.

Zumeist wird Barrierefreiheit jedoch mit dem Behindertengleichstellungsgesetz gleichgesetzt. Dieses definiert Barrierefreiheit in vier, gerade online wichtigen, Punkten:

„Barrierefrei sind […] gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für eingeschränkte Menschen:

  • in der allgemein üblichen Weise,
  • ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich
  • ohne fremde Hilfe
  • zugänglich und nutzbar sind.

Aktuell sind diese Anforderungen nur für öffentliche Webangebote von Bund und Ländern verpflichtend.
Einige Punkte sind für die lückenlose Indexierung von Internetauftritten (teilweise daher auch ihr Ranking) sowie die mobile Nutzung jedoch für alle Websites wichtig.

Ob eine umfassende Barrierefreiheit nötig ist, hängt letztlich von Deiner Zielgruppe ab. Richtet sich Dein Angebot beispielsweise besonders an ältere Mitbürger oder eingeschränkte Personen, sollten alle nötigen Maßnahmen ergriffen werden.

Du möchtest eine barrierefreie Website erstellen lassen? Kontaktiere uns gerne! Wir sind Deine Webdesign Agentur für anziehende Websites, die gefunden werden.

Autoren-Infos

Hey ich bin Kim,

Gründerin und Geschäftsführerin der digitallotsen.
Meine Stärken sind Social Media Marketing und Vertrieb.

Mehr Infos erhältst Du auf meiner Autorenseite.

>