Alt-Tag/ Alt-Attribut

Zuletzt aktualisiert: Mai 21, 2022

Start // Lexikon // Alt-Tag/ Alt-Attribut

Was ist ein Alt-Tag/Alt-Attribut?

Als Alt-Tag/Alt-Attribut wird die alternative Beschreibung eines Bildinhaltes bezeichnet. Es stellt die Eigenschaft des HTML img tag (“HTML Bildelementes”) dar, in der die sichtbaren Inhalte des Bildes zusammengefasst werden.

Warum wird ein Alt-Tag oder auch Alt-Attribut benötigt?

Das Alt-Attribut/Alt-Tag erfüllt drei wesentliche Rollen in der Accessibility, Usability und Optimierung einer Website:

1. Fehlerbehandlung

Wenn ein Bild nicht dargestellt oder geladen werden kann, wird anstelle des Bildes der Alt-Tag/Alt-Attribut angezeigt. Somit weiß der Nutzer, was ohne Fehler auf dem Bild zu sehen wäre.

2. Barrierefreiheit

Um Menschen mit Einschränkungen, wie einer Sehschwäche, die Benutzung einer Webseite zu ermöglichen, werden Screenreader benutzt. Diese lesen die alternative Beschreibung des Bildes –  den Alt-Tag – vor, um dessen Inhalte zugänglich zu machen.

3. Suchmaschinenoptimierung

Um den Suchmaschinen die Analyse der Inhalte einer Website zu vereinfachen, werden oft Keywords in den Alt-Tags/Alt-Attributen von Bildern platziert, da diese als Seiten-Signale zählen.

Manchmal wird hier schädliches Keyword Stuffing betrieben und jeder Alt-Tag mit irrelevanten Keywörtern befüllt. 

Tipp: Bei der Befüllung des Alt-Tags sollten die für die Inhalte wichtigen Keywords sinnvoll in die Beschreibung einfließen, statt sie einfach aneinanderzureihen. Hier sollte mit vollständigen Sätzen gearbeitet werden.

Wie wird das Alt-Attribut festgelegt?

In einem Html img tag wird das Alt-Attribut mit Hilfe der Abkürzung alt= eingeleitet und der Text wird dann in Anführungszeichen (“Text”) definiert.

<img src=”/bilder/bildbeispiel.jpg” alt=”Grafik mit Informationen zum Alt-Tag”>

Hinweis: Viele Content Management Systeme bieten die Möglichkeit, Alt-Attribute direkt in der Bilddatenbank zu definieren. Diese Beschreibung sollte direkt nach dem Hochladen des jeweiligen Bildes gesetzt werden.  

Wie lang sollte ein Alt-Tag/ Alt-Attribut sein?

Ein Alt-Tag sollte ein Bild ersetzen können, muss also so lang sein, dass der Inhalt des Bildes verständlich und prägnant kommuniziert wird. In der deutschen Sprache wird eine Länge zwischen 75 und 125 Zeichen empfohlen.

Relevante Themen:
OnPage, Keyword Stuffing, Bildoptimierung, CMS/ Content Management System

Autoren-Infos

Hi! Ich bin Julia.

Als Leiterin der Abteilung Suchmaschinenmarketing schreibe ich bei den digitallotsen über die Themen SEO, Conversionoptimierung und Content Marketing.

>