307-Weiterleitung

Zuletzt aktualisiert: Juli 6, 2023

Start // Lexikon // 307-Weiterleitung

307-Weiterleitung

Die 307-Weiterleitung ist ein Verfahren, das zur Gewährleistung einer reibungslosen Kommunikation zwischen einem Client (Benutzer-Agent, z.B. Browser) und einem Server im Internet eingesetzt wird. In bestimmten Situationen kann es nämlich notwendig sein, den Client auf eine andere Ressource oder URL umzuleiten. Die 307-Weiterleitung bietet hierfür eine effiziente Lösung.

Wann und warum eine 307-Weiterleitung angebracht ist und wie sie im Vergleich zu anderen Weiterleitungsarten funktioniert, erläutern wir Dir in diesem Beitrag.

Wann sollte man eine 307-Weiterleitung verwenden?

In den folgenden Situationen solltest Du auf Deiner Website eine 307-Weiterleitung verwenden:

    • Eine Ressource ist temporär nicht verfügbar: Wenn eine Ressource temporär nicht verfügbar ist, kann der Server den Client mit dem HTTP-Statuscode 307 Temporary Redirect und der neuen URL weiterleiten. Der Client kann dann die Anfrage an die neue URL senden und auf die Ressource zugreifen, sobald sie wieder verfügbar ist. Dies ist besonders nützlich, wenn etwa der Server gerade gewartet wird, oder wenn vorübergehend technische Probleme auftreten.

Unterschied zu 302- und 301-Weiterleitungen

Die 307-Weiterleitung bietet einen wichtigen Unterschied zu den Weiterleitungsarten 301 und 302:

    • Bei einer 301-Weiterleitung (Moved Permanently) wird dem Client signalisiert, dass die Weiterleitung dauerhaft ist. Die ursprüngliche URL soll nicht mehr verwendet werden.

    • Bei einer 302-Weiterleitung (Found (Moved Temporarily)) wird die Weiterleitung ebenfalls als temporär betrachtet. Der Client findet die ursprüngliche URL weiterhin, leitet den Nutzenden aber dennoch um.

Wie lange sollte eine 307-Weiterleitung bestehen bleiben?

Die Dauer der Weiterleitung sollte immer von den spezifischen Anforderungen und Umständen abhängen. Leite aber immer nur so lange weiter, wie es unbedingt notwendig ist. Eine längere Umleitung kann die Nutzenden verwirren, sich negativ auf die Performance Deiner Website auswirken und auch das Ranking bei Google und Co. beeinträchtigen.

Wir unterstützten Dich als kompetente Webdesign Agentur gerne bei der Einrichtung von Weiterleitungen und Co. Weitere Tipps zur Positionierung Deiner Website und wie Du sie effektiv zur Leadgenerierung nutzen kannst, findest Du in unserem Ratgeber und Lexikon:

Autoren-Infos

Ich bin Christopher, Senior Expert Design und Ausbilder bei den digitallotsen.

Meine Spezialgebiete sind Webdesign, Illustration und Design.

>