Thin-Content-Management

Zuletzt aktualisiert: November 30, 2022

Start // Lexikon // Thin-Content-Management

Als Thin Content oder auch Dünnen Content bezeichnen Google und andere Suchmaschinen Webseiteninhalte, die den Anforderungen an die Webmaster Guidelines nicht genügen. Diese Inhalte bieten Nutzer:innen meistens wenig Mehrwert und haben dadurch keine Relevanz. Für Leser:innen ist schlechter Content uninteressant. Je nachdem, wie dringend dieser auf die gesuchte Information angewiesen ist, kann Thin-Content sogar negative Reaktionen und Erfahrungen hervorrufen. Moderne Suchmaschinen sind imstande, Webseiten mit dünnem Content zu erkennen. Im Thin-Content-Management werden Seiten mit Inhalten ohne Mehrwert angereichert und optimiert. Hierzu wird meist eine ausführliche Keyword-Recherche betrieben.

Wenn Du Hilfe bei der Erstellung Deiner Website brauchst, dann kontaktier uns einfach! Wir sind die kompetente Content Marketing Agentur an Deiner Seite. Weitere Tipps zu den Themen Content Marketing bekommst Du auch in unserem Ratgeber:

Oder schau Dich in unserem Lexikon um.

Autoren-Infos

Hi! Ich bin Julia.

Als Leiterin der Abteilung Suchmaschinenmarketing schreibe ich bei den digitallotsen über die Themen SEO, Performance und Content Marketing.

>