Was ist Duplicate Content?
Sicher hast Du schon einmal von dem Begriff Duplicate Content gehört, wenn Du Dich mit Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung beschäftigst. Doch was bedeutet das eigentlich?
Mit Duplicate Content beschreibt man Inhalte, die identisch (oder in großen Teilen identisch) unter verschiedenen URLs zu finden sind. Benutzt Du Deine Inhalte also 1:1 auf unterschiedlichen Seiten, produzierst Du hiermit Duplicate Content. Der Content auf den einzelnen Unterseiten ist somit nicht mehr unique, also einzigartig.
Duplicate Content ist schlecht für die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite und wird in manchen Fällen mit schlechten Rankings abgestraft. Duplicate Content innerhalb Deines Contents sorgt dafür, dass die Suchmaschine nicht klar versehen kann, welche Seite für welchen Themenbereich relevant ist, so entsteht Kannibalisierung von Keywords. Schließlich solltest Du pro Keyword nur eine URL optimieren. Zum Thema Keywords legen wir Dir auch unseren ausführlichen Lexikonartikel ans Herz.
Doch nicht immer ist Duplicate Content zu vermeiden, zum Beispiel in einem Onlineshop, in dem das gleiche Produkt in verschiedenen Farben verkauft wird. Hier solltest Du mit Canonical Tags arbeiten.
Auch Thin-Content (dünner Content ohne Mehrwert) kann ein echtes Problem sein. Schau Dir hierzu gerne den entsprechenden Lexikon Artikel an.
Du möchtest mehr zur technischen und inhaltlichen Struktur einer Website erfahren, dann folge unserem Ratgeber oder durchforsche unser Lexikon. Als professionelle SEO OnPage Optimierungs Agentur helfen wir Dir gern auch persönlich bei der Strukturierung Deiner Website.
- Was ist eine gute Content Strategie?
- Was sind Backlinks?
- CMS – Content Management Systeme